Data Thinking
Vielen Unternehmen fällt es schwer, mit dem Tempo der digitalen Transformation unserer Welt Schritt zu halten. Deshalb haben wir das Beratungsformat ‚Data Thinking‘ entwickelt.
“Wir geben konkrete, datengetriebene Handlungsempfehlungen, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen und die neuesten Errungenschaften technologischer Entwicklung zu nutzen. “
Neue, datengetriebene Geschäftsmodelle und digitale Prozesse erfordern ein anderes Mindset, andere Herangehensweisen, kurz: Data Thinking. Für Unternehmen ist es nicht immer leicht, Chancen zu identifizieren, die sich durch digitalisierte Prozesse und aus dem Wert ihrer Daten ergeben. Unsere Experten helfen in Beratungsprojekten und Workshops dabei, Ideen zu generieren, Fachbereiche und ihre unterschiedliche Expertise mit Software-Entwicklern zusammenzubringen. Gemeinsam wird die Machbarkeit analysiert und im nächsten Schritt erste Minimal Viable Products entwickelt, um Ideen hands-on auszutesten.
Mit Methoden wie Design Thinking bringen wir Anforderungen und Visionen aus der Praxis auf den Punkt. So entstehen Leuchtturmprojekte, die den Weg für das Data Enterprise in der Fläche ausleuchten und die Mitarbeiter mit ins Boot holen. Dabei geht es strukturiert zum Ziel: Mit unserem von Gartner ausgezeichneten Prozessmodell für Data Science – weiterentwickelt als ganzheitliches Prozessmodell für die Digitalisierung – gliedern wir unsere erfolgreichen Data- und Transformationsprojekte in klar definierte Phasen.
The advantages of our Managed Services offering

Transparenz
Ein engagiertes Team und eine vollständige Übersicht über Ihre Lösung mit unserem Kundenportal.

Vertrauen
Unsere in Europa ansässigen Experten arbeiten nach den strengsten Datenschutzvorschriften und erfüllen die EU- und nationalen Bestimmungen.

Flexibilität
Unsere bewährte Multi-Cloud-Expertise unterstützt Sie auf jeder Plattform: Private, Public oder Hybrid.
The Next Big (Data) Thing
In der heutigen digitalen Welt erachten es nahezu alle als selbstverständlich, dass Wünsche direkt erfüllt werden. Riesige Datenmengen fließen im Hintergrund – und dies sogar in Echtzeit. Aber nur so können die Anforderungen der Unternehmen erfüllt werden, was einen vollflächigen Blick auf die Zielgruppe gewährleistet. Die Geschäftswelt wandelt sich und versucht immer besser ihre Kunden und Mitbewerber zu analysieren.
Von Online-Vertriebsmaßnahmen bis hin zu Marketing Tracking kann mittlerweile alles erstellt, verfolgt, analysiert und bewertet werden. Durch die digitale Transformation agieren Unternehmen schneller, flexibler und effizienter. The Next Big (Data) Thing eröffnet ein neues Zeitalter, indem wir alle Einflussfaktoren berücksichtigen und alles aufnehmen können was in unserem Umfeld passiert.